Bremer

Bremer
1. Ich bin kein Bremer.
Ich trage keine langen, über die Finger hängenden Handmanschetten, die bei den Franzosen Aiguilettes, bei den Holländern bramers heissen.
Holl.: Ik ben geen Bremer. (Bilderdijk; Sprenger III, Nachschrift III; ferner Sprenger IV, Anmerkung 36.)
Sprenger van Eijk bemerkt bei dieser Redensart: »Ich bin keiner, der etwas sitzen lässt.« Vgl. auch Harrebomée, I, 89, wo sich das Sprichwort in folgender Fassung findet: Ik laat het werk mij niet uit de hand nemen, mijn vader is geen Bremer geweest. Wie Bilderdijk das Wort Bremer als eine Verballhornung aus Bramer = Handmanschettenträger betrachtet, so bezeichnet es ein anderer holländischer Schriftsteller, Koning, als eine Verstümmelung aus breeuwer, und versteht unter werk den Flachs, der zum Kalfatern der Schiffe gebraucht wird und den der Breeuwer oder Kalfater aus einer Hand in die andere gehen lässt, um ihm die für die Fugen erforderliche Stärke zu geben.
2. Ick bin kên Bremer, ick lât mi 't nich ût de Hand nèmen. (Ostfries.) – Frommann, VI, 283; Eichwald, 178; Bueren, 711.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bremer — bezeichnet: einen Einwohner der deutschen Stadt Bremen oder des Landes Freie Hansestadt Bremen ein Burger mit Fisch statt Fleisch (als Pendant zum Hamburger) ein County in Iowa, Vereinigte Staaten, siehe Bremer County umgangssprachlich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer — may refer to:People: *Arthur Bremer (born 1950), American would be assassin *Chris Carol Bremer, former German Olympic swimmer *Dick Bremer, American sports broadcaster *Frederick Bremer (1872 1941), English inventor and engineer *Fredrika Bremer …   Wikipedia

  • Bremer SV 06 — Bremer SV Voller Name Bremer Sportverein 1906 e. V. Gegründet 1906 Vereinsfarben Blau Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer SV — Voller Name Bremer Sportverein 1906 e. V. Ort Bremen Gegründet 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer [3] — Bremer, Grafschaft im Staate Jowa in den Vereinigten Staaten von NAmerika, zu Ehren der schwedischen Schriftstellerin Friederike Bremer so genannt; Flächeninhalt 191/2 QM.; fruchtbarer Boden; Klima gesund …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremer [1] — Bremer, 1) Joh. Christ., geb. 1754 in Magdeburg; war erst Lehrer am Dom daselbst, dann an der Realschule in Berlin, wurde 1780 Professor, später Prorector in Quedlinburg, jedoch entlassen. Er gab heraus: Themistoclis epistolae, Lemgo 1776;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremer [2] — Bremer, altes niedersächsisches, in Hannover begütertes, der Lutherischen Confession folgendes, seit 1830 nach dem Rechte der Erstgeburt in den Grafenstand erhobenes Geschlecht; Chef ist Graf Georg, Sohn des 1853 verstorbenen Grafen Karl, geb.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bremer — Bremer, Fredrika, schwed. Romanschriftstellerin, geb. 17. Aug. 1801 in Tuorla bei Åbo in Finnland, gest. 31. Dez. 1865 zu Årsta in Södermannland, kam in ihrem vierten Jahre mit ihrem Vater, einem reichen Kaufmann und Bergwerksbesitzer, nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bremer — Bremer, Fredrika, schwed. Schriftstellerin, geb. 17. Aug. 1801 zu Tuorla bei Åbo in Finnland, gest. 31. Dez. 1865 zu Årsta bei Stockholm; ihre Romane in fast alle lebenden Sprachen übersetzt. – Biogr. von Petersen (1892), Adlersparre und… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bremer — Bremer, Friederike, geb. 1802 zu Abo in Finnland, Lehrerin an einem Mädcheninstitute in Stockholm, bekannte schwed. Romandichterin und Touristin, hausbacken, aber gewandt in der Darstellung des häuslichen Lebens u. sanfter Gefühle, daher in… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bremer SV — 53° 05′ 56″ N 8° 46′ 54″ E / 53.09888889, 8.78175 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”